Kreuzworträtsel-Lösung: FELSENBIRNE
Die Lösung „FELSENBIRNE“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 12 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Blütenhecke | Eintrag korrigieren |
Biologie | sehr leicht | Blütenstrauch | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Futterpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gartenstrauch mit kleinen Früchten | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | nadüimx | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Kernobstgewächs | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Mittel gegen Hals- und Mundentzündungen | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Obstsorte | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Rosengewächs | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rosengewächs, Zierstrauch | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Wildfrucht | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Zierstrauch | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „FELSENBIRNE“ passende Fragestellungen:
- Kernobstgewächs
- weiss blühendes Kernobstgewächs
- chinesisches Kernobstgewächs
- artenreiches Kernobstgewächs, Sorbus
- Kernobstgewächs, Weißdorn
- Zierstrauch, Heilpflanze
- Zierstrauch,Heilpflanze
- Heilpflanze aus Mittel- und Südamerika
- bauchiges Glasgefäß mit langem Hals
- den Nacken, Hals betreffend
- dänische Stadt
- Glasgefäß mit Hals
- Gurgel
- Initialen des Malers Hals
- Körpergelenk
- Körperteil
- Körperteil, Körperbestandteil
- Maler
- medizinischer Begriff
- niederländischer Maler
- Stadt in Dänemark
- Säulenteil
- Teil einer Säule
- Tier mit dem längsten Hals
- tierischer Körperteil
- holländischer Maler
- holländischer Maler des 16./17. Jahrhunderts
- antikes griechisches Ölgefäß, einhenkelig mit schlankem Bauch und engem Hals
- Hals- oder Brusttuch
- glatter Hals- und Schulterteil an Kleidungs- und Wäschestücken