Kreuzworträtsel-Lösung: FIGUREN
Die Lösung „FIGUREN“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | leicht | Bastelmaterial | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff rund um den Eiskunstlauf | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | gefertigte kleine Modelle von Menschen oder Tieren | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | Gestalten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schachspielsteine | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Spielsteine beim Schach | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Teil eines Brettspiels | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „FIGUREN“ passende Fragestellungen:
- Angriff gegen zwei oder mehr Figuren (Schach)
- Spielzug beim Schach, bei dem zwei Figuren gleichzeitig bewegt werden
- Brettspiel mit weißen und schwarzen Figuren
- alte Bezeichnung für Spielsteine
- Verkehrsmittel für Spielsteine
- Spielsteine vor einem Verkehrsmittel
- Modelle
- Prototypen
- Modelle, Konstruktionsweisen
- Ballett von Heider
- Entwürfe, Muster, Modelle
- Kunsthandwerker, der Modelle entwirft
- Handwerker, der Modelle entwirft
- verkleinerte Kopien, etwa für Testzwecke
- PKW-Modelle von Ford
- blutsaugende Milbe auf der Haut von Menschen und Tieren
- von Tieren auf Menschen übertragbare Infektionskrankheit (Medizin)
- übernatürliche Kraft im Menschen, Tieren und Dingen (Glaube der Naturvölker)
- Landschaftstyp, der Tieren oder Menschen durch Gewöhnung vertraut ist (Psychologie veraltend)
- Pigment bei Tieren und Menschen
- widernatürliche Unzucht von Menschen mit Tieren
- Krankheit von Tieren auf Menschen übertragen
- Verwandlung von Menschen oder Tieren in Gestirne (Mythologie)
- kleinstes Blutgefäße bei Menschen und Tieren
- Entzündung des Ohrs von Menschen und Tieren
- Abformung von Figuren
- Belebung eines Bildes durch Figuren
- Figuren aus der Augsburger Puppenkiste
- Beiwerk, Belebung eines Bildes durch Figuren
- Figuren aus Peter und der Wolf