Kreuzworträtsel-Lösung: FINDELKIND
Die Lösung „FINDELKIND“ im Kreuzworträtsel enthält zehn Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ausgesetzter Nachkomme | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ausgesetztes Baby | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wmu: nnrc | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ausgesetztes, von Fremden gefundenes Kind | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | in hilfloser Lage aufgefundenes Kind | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | typografischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | verlassen aufgefundenes kleines Kind | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | verlassen entdecktes Baby | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | von den Eltern ausgesetztes Baby | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | von seinen Eltern ausgesetztes kleines Kind | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „FINDELKIND“ passende Fragestellungen:
- Kind
- kleines Kind
- Baby
- wohlgenährtes Baby, kleines Kind (umgangssprachlich scherzhaft)
- kleines hilfloses Kind, Baby (ostösterreichisch)
- Säugling, Kind im ersten Lebensjahr
- Findelkind
- berühmtes Findelkind (Vorname)
- historische Gestalt, Findelkind (Kaspar)
- historisches Findelkind (Kaspar)
- badisches Findelkind
- Findelkind (Kaspar, gestorben 1833)
- berühmtes Findelkind (Kaspar)
- deutsches Findelkind (Kaspar)
- ein rätselhaftes Findelkind (Kaspar)
- männliches Kind vom eigenen Kind
- weibliches Kind vom eigenen Kind
- Abhängigkeit von fremden Gesetzen
- ablehnende Haltung gegenüber allem Fremden
- ohne fremden Zusatz
- Schauspieler an fremden Bühnen
- Wegnahme fremden Eigentums
- Übersiedlung in einen fremden Staat
- Aneignung fremden Gebietes, gewaltsame Einverleibung
- Verbot, mit einem fremden Staat Handel zu treiben
- Fremdenfeindlichkeit, begründet in der Angst vor allem Fremden
- Annahme einer fremden Sache
- Mensch aus einem fremden Land
- Wörter, die aus fremden Sprachen übernommen werden
- Söldner in fremden Heeren