Kreuzworträtsel-Lösung: GAGAKU
Die Lösung „GAGAKU“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Geschichte | sehr schwierig | chinesische Kammermusik | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | chinesische Musik am japanischen Kaiserhof | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Vpf | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | japanische höfische Musik | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Nlütifem: Äyuhdgdied | Eintrag korrigieren |
Musik | schwierig | klassische Musik Japans | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GAGAKU“ passende Fragestellungen:
- Begriff aus der Musik
- Musik für kleine Besetzung
- Musik am fürstlichen Hofe
- Tonkunst mit kleiner Besetzung
- Werke von W. A. Mozart
- Musikdarbietung
- Gattung der Kammermusik
- bestimmte Tonkunst
- Tonkunst für kleine Besetzung
- Ensemble der Kammermusik
- Konzert, in dem Kammermusik gespielt wird
- europäischer Kaiserhof
- Stammsitz einer Herrscherfamilie
- Herrschersitz
- hoher Titel am äthiopischen Kaiserhof
- Stammsitz eines Herrschers
- Residenz eines Monarchen
- Teil der Münchner Residenz
- japanische Familie von Lackmeistern für den Kaiserhof
- japanische Schriftstellerin des 10./11. Jahrhunderts am Kaiserhof
- Eröffnungs- oder Einleitungsstück des Barock in der Musik, 16.-17. Jahrhundert
- das tonale Ordnungsprinzip der abendländischen Musik vom frühen Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert
- Notenwert der Musik im 12.-16. Jahrhundert
- Spielart der afroamerikanischen Musik im frühen 20. Jahrhundert
- 3-5 mastiges Kriegsschiff, vom 15.-18. Jahrhundert
- Ausgangspunkt der Transsaharakarawanen (14.-16. Jahrhundert)
- Bezeichnung für das 14. Jahrhundert in Italien
- brasilianischer Stadtarchitekt von Rio de Janeiro (20. Jahrhundert)
- byzantinisches Kriegsfahrzeug um das 9. Jahrhundert
- Charakterstück im 19. Jahrhundert