Kreuzworträtsel-Lösung: GAITA
Die Lösung „GAITA“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 9 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Bezeichnung für spanische Blasinstrumente | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bezeichnung für verschiedenartige spanische Blasinstrumente | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blasinstrument | Eintrag korrigieren |
Musik | eintragen | Dudelsack mit zwei Pfeifen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | galizischer Dudelsack (Spanien) | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | spanische Blasinstrumente | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | spanischer Dudelsack | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | spanisches Blasinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Eqrhkedögüfy: imappizkxuve (Pqtnftsäpbae) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GAITA“ passende Fragestellungen:
- Dudelsack
- Sackpfeife
- Blasinstrument
- schottisches Blasinstrument
- altes Blasinstrument
- Blasinstrument aus Schottland
- Musikinstrument
- keltisches Musikinstrument, Sackpfeife
- polnisches Musikinstrument (Sackpfeife)
- durch ein Uhrwerk betriebenes mechanisches Musikinstrument mit Pfeifen
- schottisches Musikinstrument
- Holzblasinstrument
- Instrument zum Musikerzeugen
- türkische Sackpfeife
- französische Sackpfeife
- italienische Sackpfeife
- landesische Sackpfeife
- schwedische Sackpfeife
- traditionelle Sackpfeife aus Tunesien
- leise klingende Sackpfeife
- Sackpfeife spielen
- armenische Sackpfeife
- französische Sackpfeife im 17./18. Jahrhundert
- ungarische Sackpfeife
- indische Sackpfeife
- Geräusch
- laut bemerkbar machen
- pfeifen
- Pfeifen in den Ohren
- stark nikotinhaltiger Pfeifen-, auch Zigarettentabak