Kreuzworträtsel-Lösung: GERUNDIUM
Die Lösung „GERUNDIUM“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Begriff aus der Sprachwissenschaft | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Beugungsfall | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Beugungsform des Infinitivs | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Form des Zeitworts | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | gebeugter Infinitiv | Eintrag korrigieren |
Sprachen | eintragen | gebeugter Infinitiv des lateinischen Verbs | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | gebeugter Infinitiv des lateinischen Verbs (Sprachwissenschaft) | Eintrag korrigieren |
Sprachen | eintragen | Substantivierung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Verb substantivieren | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Verbform in mehreren romanischen Sprachen | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GERUNDIUM“ passende Fragestellungen:
- Sprachwissenschaft: als Verb, wie ein Verb gebraucht
- Tatform des Verbs, Tätigkeitsform, handelnde Form des Zeitworts
- Nennform des Zeitworts
- Form der Gegenwart in semitischen Sprachen
- lateinische Verbform
- Verbform
- Aktionsart, Verbform
- Verbform (Sprachwissenschaft)
- Verbform, die die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikat herstellt (Sprachwissenschaft)
- Verbform der Abgeschlossenheit einer Handlung
- Verbform (sprachwissenschaftlich)
- Verbform, Mittelwort
- Linguistik: Verbform ohne Personalendung
- infinite Verbform
- modale Verbform (Sprachwissenschaft)
- Verbform, Gegenwart
- Verbform, vollendete Gegenwart
- Verbform, die die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikativ herstellt (Sprachwissenschaft)
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- deutsch für: Verb
- grammatikalischer Begriff
- nachahmendes Verb
- Tuwort
- Tätigkeitswort
- Zeitwort
- zielendes Verb
- Zeit-, Tätigkeitswort
- zum Verb gehörend
- Begriff aus der Grammatik
- zielendes Verb mit Akkusativobjekt