Kreuzworträtsel-Lösung: GESETZ
Die Lösung „GESETZ“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 39 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Angabe | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Anordnung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ausdruck aus der Politik | Eintrag korrigieren |
Sprachen | sehr leicht | Begriff aus dem Juristischen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff aus dem juristischen Strafrecht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff aus dem Strafrecht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff aus der Philosophie | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Bestimmung | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | feste Regel | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Formel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | geschriebenes Recht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Grundsatz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Jura: Ordnung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Jura: Verordnung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | juristischer Begriff | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Ordnung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ordnungsprinzip | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Parlamentsbeschluss | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | philosophischer Begriff | Eintrag korrigieren |
Politik | leicht | politischer Ausdruck | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | preußischer Finanzpolitiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rechtsform | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rechtsgrundlage | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rechtsgrundlage des Staates | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rechtsnorm | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Rechtsnorm zur Regelung menschlichen Verhaltens | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rechtsvorschrift | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rechtsvorschrift, Richtschnur | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Satzung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | schriftlich festgehaltenes Recht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | schriftlich festgelegtes Recht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | schriftlich fixiertes Recht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | schriftlich niedergelegtes Recht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | staatliche Rechtsvorschrift | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | unveränderlicher Zusammenhang von Dingen und Erscheinungen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Verordnung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | vom Staat festgesetzte Vorschrift | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Vorschrift | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Vorschrift, Richtlinie | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GESETZ“ passende Fragestellungen:
- Erdformation Schweizer Jura, Schwarzer Jura
- zum Gesetz erheben, ein Gesetz anordnen
- Gesetz
- Gesetz, Verordnung
- Bestimmung, Gesetz
- Jura: das Recht willkürlich verdrehen
- geltendes Gesetz
- hebräisch: Recht, Gericht, Gesetz
- nach Recht und Gesetz
- in der nordischen Mythologie der Gott für Recht und Gesetz
- englisch: Recht, Gesetz
- nordischer Gott für Recht und Gesetz
- gegen Recht, Gesetz verstoßend
- dem Recht, den Gesetzen entsprechend
- Jura: Ordnung
- griechisch: Gesetz, Ordnung
- Gesetz, Sitte, Ordnung (Philosophie)
- Gesetz, Sitte, Ordnung
- Gesetz, Ordnung (griechisch)
- griechisch: Ordnung, Gesetz
- Ordnung
- gesetzte Ordnung
- lateinischer Ausdruck für: laut Gesetz (2 Worte)
- Mathematik: ebene Kurve höherer Ordnung, algebraische Kurve dritter Ordnung
- ohne Sinn für Ordnung, nicht auf Ordnung achtend
- germanischer Ausdruck für Recht
- Abschnitt der Erdformation
- Abschnitt der Erdgeschichte
- Abschnitt der Erdurzeit
- Abteilung des Jura