Kreuzworträtsel-Lösung: GESETZGEBER
Die Lösung „GESETZGEBER“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Politik | leicht | yzefpued, Ggtpdm | Eintrag korrigieren |
Politik | sehr leicht | legislative Gewalt | Eintrag korrigieren |
Politik | leicht | legislatives Staatsorgan | Eintrag korrigieren |
Politik | leicht | Staatsorgan | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Staatsorgan, das Gesetze festsetzt oder sanktioniert | Eintrag korrigieren |
Politik | sehr leicht | von der Verfassung bestimmtes Staatsorgan, das Gesetze erlässt | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GESETZGEBER“ passende Fragestellungen:
- Behörde, Behördenstelle
- deutsche Volksvertretung
- Kfz-Zeichen: Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung
- Parlament
- politischer Ausdruck
- deutsches Parlament
- wird in Deutschland vom Volk gewählt
- Ausdruck aus der Politik
- Parlament der BRD
- Parlament von Deutschland
- Bundestag (Abkürzung)
- Urnengang zur Bestimmung der Volksvertreter im Deutschen Bundestag
- bestimmte Abstimmung im deutschen Bundestag
- Abstimmungsverfahren im Deutschen Bundestag
- Abstimmungsverfahren im Bundestag
- Gremium zur Einigung von Bundesrat und Bundestag
- Parlament Deutschlands
- Parlament der Bundesrepublik Deutschland
- Versammlung von Mitgliedern eines Bundes
- Parlament, Volksvertretung
- Volksvertretung, Parlament
- Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland
- deutsche Regierungsinstitution, Parlament
- das Parlament Deutschlands
- Staatsorgan
- förderatives Staatsorgan
- föderatives Staatsorgan
- verbanntes Staatsorgan
- ausführendes Staatsorgan
- Staatsorgan im alten Athen