Kreuzworträtsel-Lösung: GINKGO
Die Lösung „GINKGO“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 28 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | asiatische Baumart | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | asiatischer Baum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | asiatischer Parkzierbaum | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | asiatischer Zierbaum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | asiatisches Ziergewächs | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | aus China stammender Zierbaum, fächerförmige Blätter | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | Baum des Jahrtausends | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Baum mit Heilkraft | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Baumart | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | beliebter asiatischer Parkzierbaum | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Qgrqhaynaud, Tluümqn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | chinesischer Laubbaum | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | chinesischer Zierbaum (Heilpflanze) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | den Nadelhölzern verwandt, sehr hoch wachsender Baum (China und Japan) | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | die älteste lebende Pflanzenart | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Fächerbaum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Fächerblattbaum aus China | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Heilpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ddödyei | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | japanischer Parkzierbaum | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Rhf krüptkxrnd qnm | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Mittel gegen Wetterfühligkeit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nacktsamer, Silberbaum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ostasiatischer Baum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ostasiatischer Zierbaum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Tempelbaum | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Zierbaum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zierbaum, Heilpflanze | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GINKGO“ passende Fragestellungen:
- Biotropie
- Wetterfühligkeit
- Zyklonose
- Pflanzenart
- Saft von Nadelhölzern
- Harzfluss, Abgabe von Harz bei Nadelhölzern
- aus Nadelhölzern gewonnener Balsam
- Absonderung von Nadelhölzern
- klebrige Absonderung von Nadelhölzern
- Pflanzenart der Schwertliliengewächse
- Pflanzenart, Knöterichgewächs
- krautige Pflanzenart
- Anpassung einer Tier- oder Pflanzenart an den menschlichen Siedlungsbereich
- Pflanzenart, die in noch nicht besiedeltes Gebiet vordringt
- Pflanzenart in der Familie der Korbblütler
- Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler
- Pflanzenart in der Familie der Brennnesselgewächse
- Pflanzenart der Gattung der Dschungelglocken
- Pflanzenart der Familie Wolfsmilchgewächse
- Pflanzenart aus der Familie der Maulbeergewächse
- Pflanzenart der Gattung Kohl
- Pflanzenart aus Südafrika
- afrikanische Pflanzenart
- endemische Pflanzenart auf den Kanarischen Inseln
- Pflanzenart aus Südamerika
- Pflanzenart aus der Familie der Sapotengewächse
- anderes Wort für Tier- oder Pflanzenart
- Pflanzenart der Gattung Lattich
- chlorophyllfreie Pflanzenart
- 1994 in Australien entdeckte Pflanzenart