Kreuzworträtsel-Lösung: GLEITZEIT
Die Lösung „GLEITZEIT“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | eganhih: Fegfdlrjdwpm | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | flexible Arbeitszeiten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | vbndlmel üygiokarltn idmoa | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | flexibler Arbeitsbeginn und -schluss | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | flexibler Feierabend | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | mittel | frei geregelte Arbeitszeit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | individuelle, variable Arbeitseinteilung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | individueller Arbeitsbeginn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | umgangssprachlich: gleitende Arbeitszeit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | variable Arbeitseinteilung | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GLEITZEIT“ passende Fragestellungen:
- eingeteilte Arbeitszeiten
- Arbeitsbeginn
- die bei Gleitzeit vereinbarte Anwesenheitspflicht am Arbeitsplatz
- Einteilung
- Gliederung, Aufbau
- Ordnung, Einteilung
- Organisation
- Planung, Einteilung
- Disposition
- Partitur
- Rangordnung
- Einteilung von Stadt- und Landkarte
- Einteilung von Verletzten
- Systematisierung, Einteilung
- Gliederung
- abgestufte Einteilung
- Aufbau
- Einteilung der Erdbebenstärke
- Aufgliederung
- Aufstellung
- Band mit einer Einteilung
- Klassifikation
- Einteilung, Ordnung
- chemische Einteilung
- Lehre von den Arten und Sorten von Obst sowie deren Bestimmung und systematische Einteilung
- Einteilung des Schriftsatzes
- Einteilung der Windrose
- Zusammenhang
- Ordnung
- Anordnung