Kreuzworträtsel-Lösung: GLOCKENTURM
Die Lösung „GLOCKENTURM“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Wirtschaft | leicht | ösgnar, glfo | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Begriff aus der Kirche | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | leicht | einen bestimmten Kirchenteil | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kirchenteil | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kirchturm | Eintrag korrigieren |
Religion | sehr leicht | religiöses Gebäude | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | leicht | Teil der Kirche | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GLOCKENTURM“ passende Fragestellungen:
- Teil eines Weckers
- Zeremonie an neuem Läutewerk
- Klingelmechanismus der Uhr
- Kirchenteil
- von West nach Ost gerichteter Kirchenteil
- frei stehender Glockenturm einer Kirche, vor allem in Italien
- freistehender Glockenturm einer Kirche (Italien)
- neben der Kirche frei stehender Glockenturm
- Bauwerk
- Haus, Bauwerk
- ansehnliches Gebäude
- größeres beeindruckendes Gebäude
- Bau, Bauwerk
- Gebäude
- großer Bau, Bauwerk
- größeres Bauwerk
- alleinstehender Glockenturm
- der 100 m hohe Glockenturm in Sevilla/Dom
- Glockenturm
- Glockenturm in London
- Glockenturm in Sevilla
- italienische Bezeichnung für freistehenden Glockenturm
- Londoner Glockenturm
- hoher Glockenturm in Flandern
- mittelalterlicher hoher Glockenturm in Flandern
- Glocke, Glockenturm in London
- freistehender Glockenturm
- Glockenturm in Italien
- freistehender Glockenturm (italienisch)
- italienisch: freistehender Glockenturm