Kreuzworträtsel-Lösung: GRAUWACKE
Die Lösung „GRAUWACKE“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Geographie | mittel | Begriff der Bergmannssprache | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gestein des Jahres 2023 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Gesteinsart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Naturstein für den Mauerbau | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sandstein | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sedimentäres Hartgestein | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Aod (ewd) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | stark verfestigter Sandstein | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GRAUWACKE“ passende Fragestellungen:
- Hartgestein mit feinkörniger Struktur
- Gesteinsart, Schichtgestein, spaltbares Gestein
- zementierte die deutsche Teilung
- Ereignis in Berlin (1961)
- Errichtung einer Steinwand
- Steinwanderrichtung
- großer Naturstein aus einem Stück
- Beläge aus Naturstein
- Belag aus Naturstein
- belgischer Brocken
- Fußbodenplatte aus Naturstein
- Material für Terrassenböden
- unbearbeiteter Naturstein
- Baumaterial, Naturstein
- Grauwacke
- Gestein des Jahres 2012
- Gestein des Jahres 2013
- Gesteinsart
- harte Gesteinsart
- Gesteinsart, Schwerspat
- Felssorte
- Gesteinsart aus Glimmer und Quarz
- vulkanische Gesteinsart
- abgeschliffenes Gestein
- Ader im Gestein
- bergmännisch: hartes Gestein
- chemischer Begriff
- dichtes, feinkörniges Gestein hoher Härte
- eisenhaltige Ader im Gestein
- feines Gestein, Verwitterungsschutt