Kreuzworträtsel-Lösung: HAUPTSATZ
Die Lösung „HAUPTSATZ“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Begriff aus der Grammatik | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Begriff aus der Sprachwissenschaft | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff der Grammatik | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff der Sprachlehre | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | grammatikalischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | grammatisch vollständiger Satz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Öjkhsghö: zhm | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Satz mit vollständiger Information | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | selbständige Wortfolge | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | selbstständige Wortfolge | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „HAUPTSATZ“ passende Fragestellungen:
- Begriff der Sprachlehre
- Sprachlehre
- deutsch für Grammatik
- Begriff aus der Grammatik
- in einen Satz, eine Wortgruppe eingeschalteter Satz
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- Begriff aus der Sprachlehre
- Begriff der Sprachlehre, Kasus
- Begriff der Sprachlehre, Art des Gliedsatzes
- Begriff der Sprachlehre, Syntax
- Deklination (Sprachlehre)
- Zukunft in der lateinischen Sprachlehre
- Zukunftsform (Sprachlehre)
- Fließlaut in der Sprachlehre
- lateinisch: Fließlaut in der Sprachlehre
- dritter Fall in der Sprachlehre
- getrennt (Sprachlehre)
- vierter Fall in der Sprachlehre
- zweiter Fall in der Sprachlehre
- Gegenwart (Sprachlehre)
- Zukunft in der Sprachlehre
- Fall (Sprachlehre)
- Sprachlehre: Beifügung
- Sprachlehre: Passiv
- Vokalwechsel in der Stammsilbe (Sprachlehre)
- Plural (Sprachlehre)
- Sprachlehre: Wunschform
- Geschlecht (Sprachlehre)
- Hochstufe der Sprachlehre
- erster Fall in der Sprachlehre