Kreuzworträtsel-Lösung: HEIMKINO
Die Lösung „HEIMKINO“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | leicht | Fernsehen (scherzhaft) | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Filmvorführung zu Hause | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | große Filme auf dem Sofa | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | scherzhaft: Fernsehen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | scherzhaft: Fernsehgerät | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | scherzhafte Umschreibung für: Fernsehen | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „HEIMKINO“ passende Fragestellungen:
- langsame Filmvorführung
- Filmvorführung
- Fläche zur Filmvorführung
- Leinwand zur Filmvorführung
- Filmvorführung im Freien
- Präsentation eines Films vor Publikum
- Heimkino, TV-Gerät
- Aufnahmegerät fürs Heimkino
- tragbares Fernsehgerät
- Fernsehgerät (scherzhaft)
- scherzhaft: Fernsehgerät
- Fernsehgerät (umgangssprachlich)
- Fernsehgerät
- umgangssprachlich: Fernsehgerät
- tragbares Rundfunk-, Fernsehgerät
- österreichisch: Fernsehgerät
- salopp: Fernsehgerät
- kastenförmiges, meist größeres Radio-, Fernsehgerät (umgangssprachlich abwertend)
- scherzhaft für Fernsehgerät
- beschönigende Umschreibung
- Umschreibung
- Umschreibung eines Textes
- griechisch: beschönigende Umschreibung, z.B. "junggeblieben"
- Erklärung, Umschreibung
- bildhafte Umschreibung eines Begriffs
- andere Form des Ausdrucks
- gängige alte Umschreibung für die weibliche Brust
- periphrastische Umschreibung des Torgestänges (Sportjargon)
- Änderung einer Eintragung
- bildliche Umschreibung (altnordische Dichtung)