Kreuzworträtsel-Lösung: HIPPOKRATES
Die Lösung „HIPPOKRATES“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Biologie | leicht | altgriechischer Arzt | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | altgriechischer Arzt, Begründer der klassischen Medizin | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | altgriechischer Mathematiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Arzt des Altertums: ... von Kos | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Arzt im Altertum | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | bedeutender Mediziner | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Begründer der klassischen Medizin | Eintrag korrigieren |
Literatur | leicht | der Eid des ... | Eintrag korrigieren |
Literatur | mittel | griechischer Arzt | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | mittel | griechischer Arzt und Ethiker (460-377 v. Chr.) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „HIPPOKRATES“ passende Fragestellungen:
- Fachmann auf dem Gebiet der Medizin, Arzt
- Anhänger des altgriechischen Arztes Hippokrates
- Arzt
- Mediziner
- Arzt, Doktor
- Doktor, Arzt
- umgangssprachlich: Arzt
- Heilkundiger, Mediziner
- studierter Mediziner
- Arzt, Heilkundiger
- deutscher Arzt, Mediziner
- Arzt, Mediziner
- deutscher Arzt, Mediziner (Wilhelm Friedrich, 1900-1980)
- deutscher Arzt, Mediziner (Erwin, 1849-1913)
- Mediziner, Heilkundiger
- deutscher Mediziner (1618-1690), Begründer der Rechtsmedizin
- deutscher Mediziner (1758-1828), Begründer der Schädellehre
- Schweizer Mediziner und Mathematiker (Johann)
- deutscher Arzt (1758-1828), Begründer der Schädellehre
- italienischer Arzt (Giovanni Battista, 1682-1771) Begründer der pathologischen Anatomie
- deutscher Arzt, Begründer der modernen Chemotherapie (1854-1915)
- US-amerikanischer Arzt (1869-1939), Begründer der modernen Neurochirurgie
- tadschikisch-arabischer Philosoph, Mathematiker und Arzt (870-950)
- deutscher Arzt und Mathematiker (Jakob, 1497-1572)
- dänischer Arzt, Anatom, Mathematiker und Theologe (1616-1680)
- italienischer Mathematiker, Arzt und Geistlicher (Campanus von)
- italienischer Mathematiker und Arzt (1765-1822)
- amerikanischer Mathematiker (1894-1964), Begründer der Kybernetik
- deutscher Mathematiker (1845-1918), Begründer der Mengenlehre
- englischer Mediziner und Nobelpreisträger für Medizin 1902 (Ronald)