Kreuzworträtsel-Lösung: HIRTENTAESCHEL
Die Lösung „HIRTENTAESCHEL“ im Kreuzworträtsel enthält vierzehn Buchstaben und ist 9 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Biologie | leicht | Gattung der Kreuzblütengewächse | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Heilpflanze | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | heimisches Ackerkraut | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kraut auf Äckern und am Wegesrand | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kraut auf Äckern und am Wegrand | Eintrag korrigieren |
Biologie | sehr leicht | Kreuzblütler | Eintrag korrigieren |
Biologie | sehr leicht | Kreuzblütler, Heilpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Naturheilpflanze | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Wildkraut | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „HIRTENTAESCHEL“ passende Fragestellungen:
- Staude am Wegesrand
- Pflanze am Wegesrand
- Wildkraut
- ehemalige Bezeichnung für Unkraut
- Wildkraut im Getreide
- Wildkraut auf Wiesen
- Unkraut oder Wildkraut
- Wildkraut (essbar)
- nicht kultivierte Pflanze
- aromatisches Kraut
- Begriff aus der Botanik
- Blattgemüse
- ein Pflanzentyp
- ein zubereitetes Gemüse
- Feldfrucht
- Grün von Knollen
- Kohl
- Kohl, Gemüse
- Kohlgemüse
- Kraut in der Pharmazie
- Kraut mit anhaftenden Früchten
- Kraut mit Brennhaaren
- Kraut mit knotigem Stängel
- Kraut mit stachligen Blättern
- lateinisch: Kraut, Halm
- Nahrungsmittel
- Pflanze, hohes Kraut
- Pflanzenform
- umgangssprachlich: Kohl
- kleines giftiges Kraut der Laubwälder