Kreuzworträtsel-Lösung: HORNPIPE
Die Lösung „HORNPIPE“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Blasinstrument (Schottland, Wales) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blasinstrument keltischen Ursprungs | Eintrag korrigieren |
Musik | mittel | britannischer Volkstanz | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | englisches Tanzstück | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Holzblasinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | irisch-schottischer Volkstanz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Musikinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | uraltes Blasinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Volkstanz | Eintrag korrigieren |
Musik | schwierig | Volkstanz auf den Britischen Inseln | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nhnklvlüu | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „HORNPIPE“ passende Fragestellungen:
- Bewohner von Wales
- Einwohner von Wales
- Blasinstrument
- Musikinstrument
- Briten
- europäisches Inselvolk
- Nordwesteuropäer
- britischer Landsmann
- Brite
- keltische Volksgruppe
- Bewohner eines europäischen Inselstaates
- Bewohner einer englischen Halbinsel
- Bewohner eines europäischen Staates
- Boot der Iren und Waliser
- Waliser Hirtenhund
- Vorfahren der Iren, Waliser und Bretonen
- Inseleuropäer (Mehrzahl)
- britischer Popsänger, gebürtiger Waliser (Tom)
- Bewohner im Südwesten Großbritanniens
- aufhören
- Geweihsprossen
- Geweihäste
- Hirsch mit zwei Enden
- spanisch: enden
- Äste des Geweihs
- enden, nicht länger andauern
- Abstand zwischen den Enden ausgebreiteter Flügel
- weidmännisch für Sprossen am Hirschgeweih
- zu Ende gehen
- nicht weiterführen