Kreuzworträtsel-Lösung: HUMANIST
Die Lösung „HUMANIST“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | Altsprachler | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Anhänger der Bildungsideale | Eintrag korrigieren |
| eintragen | mittel | Freund einer Philosophie | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | mittel | Kenner alter Sprachen | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | üwh Ceaudb Kdr | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Kenner der alten Sprachen | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | puetjlcnp | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | männliche Person, die die Ideale des Humanismus vertritt | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | veraltet: Kenner der alten Sprache | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Wissenschaftler | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „HUMANIST“ passende Fragestellungen:
- Kenner romanischer Sprachen
- Kenner der romanischen Sprachen
- Wissenschaftler der iranischen Sprachen und Kulturen
- Wissenschaftler, der sich mit den baltischen Sprachen befasst
- Wissenschaftler, der sich mit Sprachen beschäftigt
- andere Sprachen beeinflussende Sprache
- aus zwei verschiedenen Sprachen entstandene neue Sprache
- aus mehreren Sprachen entstandene neue Sprache
- Einfluss der englischen Sprache auf andere Sprachen
- Wissenschaftler auf dem Gebiet der Philosophie
- Kenner der lateinischen Sprache
- Kenner der romanischen Sprache
- Kenner einer antiken Sprache
- Kenner einer Sprache
- Kenner der slawischen Sprache
- Wissenschaftler der englischen Sprache
- Wissenschaftler der sorbischen Sprache und Kultur
- Wissenschaftler der keltischen Sprache und Kultur
- Wissenschaftler der indischen Sprache
- Wissenschaftler der tschechischen Sprache
- Wissenschaftler deutscher Sprache und Kultur
- Begriff aus der Philosophie
- Kasus der finnisch-ugrischen Sprachen
- Vorkommen von zwei Sprachen
- Werk oder auch Wörterbuch in drei Sprachen
- Wissenschaft von den lebenden Sprachen
- Wissenschaft von den lebenden Sprachen und ihren Literaturen
- slawische Sprachen: Häkchen als Symbol für Zischlaut
- Wörter, die aus fremden Sprachen übernommen werden
- Sprachen