Kreuzworträtsel-Lösung: IDIOM
Die Lösung „IDIOM“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 29 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Begriff aus der Literatur | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | besondere Sprechweise, Mundart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Dialekt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Dialekt, Mundart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | eigentümliche Sprache, Sprechweise | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | eigentümliche Wortprägung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | eigentümliche Wortprägung, Wortverbindung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | feste Redewendung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | feste Wortgruppe | Eintrag korrigieren |
Sport | eintragen | feste Wortgruppe, Wendung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | feststehehende Wortverbindung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | feststehende Redewendung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Jargon | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | Mundart | Eintrag korrigieren |
Sprachen | schwierig | Mundart, Jargon | Eintrag korrigieren |
Sprachen | eintragen | Mundart, Redewendung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mundartliche Redewendung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Redensart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Redensart, Redewendung | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Redewendung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | regionale Spielvariante | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | regionale Sprachvariante | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | jdc: tnlpubflmb: pildubjrs (teedol) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Spracheigentümlichkeit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Spracheigentümlichkeiten, Mundart | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Sprechweise | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sprechweise, Mundart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Standessprache | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Umgangssprache | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „IDIOM“ passende Fragestellungen:
- Wortprägung
- Wortprägung, Redensart
- feste Wortverbindung
- oft benutzte feste Wortverbindung
- typische Wortverbindung, Redewendung
- Floskel, feste Wortverbindung
- Idiom
- Idiom, Wendung
- derbe Wortprägung
- derbe Wortprägung, Fluch
- die Wortverbindung im Satz betreffend
- Redensart, Redewendung
- Redensart, typische feste Redewendung, feststehendes Bild, eigentlicher Ort, Lage
- Redewendung, Redensart
- Redensart
- Redewendung
- rätoromanisches Idiom
- Jargon, Idiom
- Dialekt, Idiom
- abgegriffene Redensart
- geflügeltes Wort
- leere Redensart
- nichts sagende Redensart
- Floskel
- geistlose Redensart
- Redensart: "Wer die Wahl hat, hat die ..."
- Redensart: Blinder ... schadet nur
- Redensart: Der Apfel fällt nicht weit vom ...
- Redensart: Durst ist schlimmer als ...
- Redensart: Liebe geht durch den ...