Kreuzworträtsel-Lösung: IKONOGRAPHIE
Die Lösung „IKONOGRAPHIE“ im Kreuzworträtsel enthält zwölf Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Literatur | mittel | Begriff aus der Kunst | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Beschreibung, Form- und Inhaltsdeutung von Bildwerken | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Fempcmue: Bsrtbzoeum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Deutung von alten Bildwerken | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Teilgebiet der Kunstgeschichte | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wissenschaftliche Bestimmung von Bildnissen des griechischen und römischen Altertums | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | duwl | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Zweig der Kunstgeschichte | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „IKONOGRAPHIE“ passende Fragestellungen:
- symbolische Deutung in der Kunstgeschichte
- Methode der Kunstgeschichte
- auf Bildwerken beim Künstlernamen
- Imprägnierung von Bildwerken
- Galerie von Bildwerken
- Liebhaber von Bildwerken, Gemälden
- Beschreibung, Form- und Inhaltsdeutung von Bildwerken
- Wissenschaft von Sinn- und Symbolgehalt von Bildwerken
- Imprägnierung von Bildwerken aus Gips oder Marmor
- bestimmte Wissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Wissenschaft
- Wissenschaft von der historischen Entwicklung der bildenden Künste
- eine der musischen Wissenschaften
- Pieta (Kunstgeschichte)
- aus Stein gemeißeltes Laub in der gotischen Architektur (Kunstgeschichte)
- Epoche der europäischen Kunstgeschichte
- Epoche der europäischen Kunstgeschichte (ca. 1720-1780)
- Stilrichtung in der Kunstgeschichte
- Epoche der Kunstgeschichte (15./ 16. Jahrhundert)
- Begriff zum Thema Magie und Zauberei
- deutscher Kunst- und Turmspringer, Kunst- und Turmspringerin
- die Kunst betreffend, den Regeln der Kunst entsprechend
- Auslegung
- Auslegung, Deutung
- Auslegung, Interpretation
- Deutung
- Erklärung
- Interpretation
- Kommentar