Kreuzworträtsel-Lösung: ISIDOR
Die Lösung „ISIDOR“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 13 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ezlk jutb Grlwae | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gelehrter von Sevilla | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | griechischer männlicher Vorname | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | griechischer Theologe, Metropolit von ganz Russland (15. Jahrhundert) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Heiliger (... von Sevilla) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | katholischer Heiliger (... von Pelusium, 5. Jahrhundert) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | mittel | Kirchenlehrer (... von Sevilla) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kirchenvater von Sevilla | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lateinischer Schriftsteller (... von Sevilla, 570-636) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Männername | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | männlicher Vorname | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | spanischer Männername | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mjkebpux | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ISIDOR“ passende Fragestellungen:
- russischer Metropolit von Kiew (11. Jahrhundert)
- Nilhafen Altägyptens
- altägyptische Stadt
- orthodoxer Geistlicher
- hoher orthodoxer Geistlicher
- Oberbischof im frühen Christentum
- orthodoxes Kirchenamt
- geistlicher Würdenträger
- Erzbischof
- niederländischer Humanist, Gelehrter und Theologe (1577-1649)
- spanischer Theologe und Gelehrter des 16. Jahrhunderts ("Concordia")
- amerikanischer Physiker (Isidor Isaac, 1898-1988), Nobelpreis 1944
- jüdischer Gelehrter, Märtyrer im 2. Jahrhundert
- italienischer Volksprediger im 16. Jahrhundert, Heiliger
- Heiliger, Bischof von Ravenna (2. Jahrhundert)
- bretonischer Heiliger (14. Jahrhundert)
- italienischer Schriftsteller und Gelehrter (1712-1764)
- georgischer Schriftsteller und Gelehrter (1658-1725)
- frühhumanistischer niederländischer Schriftsteller und Gelehrter (Rudolf)
- deutsch-amerikanischer Gelehrter und Schriftsteller (Karl, 1769-1840)
- deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Diplomat (1599-1671)
- preußischer Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann (1767-1835)
- niederländischer Schriftsteller und Gelehrter (1444-1485)
- deutscher Gelehrter und Schriftsteller
- italienischer Schriftsteller und Gelehrter (1555-1622)
- dänischer Schriftsteller und Gelehrter (1612-1657)
- römischer Gelehrter und Schriftsteller (... der Ältere, 23 oder 24-79)
- byzantinischer Gelehrter, Schriftsteller und Dichter (Georgios)
- italienischer Schriftsteller und Gelehrter (Gaetano)
- deutscher Gelehrter, Sprachforscher und Schriftsteller (Johann Christoph)