Kreuzworträtsel-Lösung: ITALA
Die Lösung „ITALA“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | älteste lateinische Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | alte Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | alte lateinische Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | altlateinische Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
Literatur | leicht | Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | erste lateinische Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Form der Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
Religion | mittel | frühe lateinische Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | frühere lateinische Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lateinische Bibelübersetzung | Eintrag korrigieren |
Geographie | mittel | Ort auf Sizilien | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ITALA“ passende Fragestellungen:
- Bibelübersetzung
- Bibelübersetzung des Neuen Testaments ins Lateinische
- Bußpsalm in der lateinischen Bibelübersetzung
- deutsche Bibelübersetzung
- lateinische Bibelübersetzung
- Begründer der deutschen Reformation (Martin, 1483-1546, erste deutsche Bibelübersetzung)
- allgemeine Bibelübersetzung
- syrische Bibelübersetzung
- lateinische Bibelübersetzung des Hieronymus (um 405)
- Überarbeitung der altlateinischen Bibelübersetzung
- altgriechische Bibelübersetzung
- Bibelübersetzung des Hieronymus
- Bibelübersetzung (Abkürzung)
- Neckarzufluss
- ausgefeilt, formvollendet, kultiviert
- asiatischer Zwergbüffel
- bayrischer Innzufluss
- Zeit von Mittag zu Mittag (Seemannssprache)
- Umschaltautomatik am Tonbandgerät
- Sauerstoffverbindung
- Hawaii-Blumenkranz
- amerikanischer Berglöwe, Puma
- arabischer mantelartiger Umhang
- Figur im Dschungelbuch
- Berg im Bayrischen Wald
- Waschbrettbauch (englisch)
- versunkene Stadt an der Ostsee
- Haupthafen von Kenia
- gelbblühende Heilpflanze
- ehemalige Währung in Slowenien