Kreuzworträtsel-Lösung: KAELTEPERIODE
Die Lösung „KAELTEPERIODE“ im Kreuzworträtsel enthält dreizehn Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Begriff aus der Meteorologie | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Begriff aus der Wetterkunde | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | längerer Zeitraum mit sehr kaltem Wetter | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | meteorologischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sehr kühler Witterungszeitraum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wintereinbruch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zeitraum mit niedrigen Temperaturen | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Zeitraum mit sehr kühler Witterung | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KAELTEPERIODE“ passende Fragestellungen:
- Begriff aus der Meteorologie
- wissenschaftliche Wetter- und Klimakunde
- Begriff aus der Wetterkunde
- von der Weltorganisation für Meteorologie festgelegter 30-jähriger Zeitraum für die Auswertung von Klimadaten
- Zeitraum von fünf aufeinanderfolgenden Tagen (Meteorologie)
- archäologischer Zeitraum, letzter Zeitraum der Steinzeit
- Wetterkunde
- Zweig der Meteorologie
- Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- wissenschaftliche Wetterkunde
- Kälteperiode im Pleistozän
- Kälteperiode
- globale Kälteperiode
- erdgeschichtliche Kälteperiode
- erdschichtliche Kälteperiode
- lange anhaltende Kälteperiode
- lang anhaltende Kälteperiode
- bergmännischer Begriff
- meteorologischer Begriff
- Begriff aus der Bergmannssprache
- Begriff aus der Geografie
- wetterkundlicher Begriff
- Ablauf der meteorologischen Vorgänge
- bergmännisch: schlagendes Wetter
- Besucher von Pferderennen
- deutscher Fluss
- drückende Wärme (Wetter)
- italienisch: Wetter
- Luft im Bergwerk
- meteorologischer Ablauf