Kreuzworträtsel-Lösung: KAELTEPERIODE
Die Lösung „KAELTEPERIODE“ im Kreuzworträtsel enthält dreizehn Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Begriff aus der Meteorologie | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Begriff aus der Wetterkunde | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | längerer Zeitraum mit sehr kaltem Wetter | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | meteorologischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sehr kühler Witterungszeitraum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wintereinbruch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Evndo: xvem: pxel (Bjkxl) | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Zeitraum mit sehr kühler Witterung | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KAELTEPERIODE“ passende Fragestellungen:
- plötzlicher Beginn der kalten Jahreszeit
- von der Weltorganisation für Meteorologie festgelegter 30-jähriger Zeitraum für die Auswertung von Klimadaten
- Zeitraum von fünf aufeinanderfolgenden Tagen (Meteorologie)
- archäologischer Zeitraum, letzter Zeitraum der Steinzeit
- Kälteperiode im Pleistozän
- Kälteperiode
- globale Kälteperiode
- erdgeschichtliche Kälteperiode
- erdschichtliche Kälteperiode
- lange anhaltende Kälteperiode
- lang anhaltende Kälteperiode
- bei höheren Temperaturen formbarer Kunststoff
- Zerstörung bei tiefen Temperaturen
- Zustand niedriger Temperaturen
- unempfindlich gegen hohe Temperaturen
- hohe Temperaturen
- später Abend bei lauen Temperaturen
- meteorologischer Zustand mit wärmeren Temperaturen in höheren Luftschichten
- Messgerät für hohe Temperaturen
- Gerät zur Messung hoher Temperaturen
- Thermometer für tiefe Temperaturen (Physik)
- Anlage zur Erzeugung tiefer Temperaturen
- Tag mit Temperaturen unter Null
- Thermostat für tiefe Temperaturen
- Gerät zum Messen hoher Temperaturen
- hohe Temperaturen z.B. im August
- astronomischer Begriff
- Begriff aus der Meteorologie
- Begriff aus der Astronomie
- Begriff aus der Astronomie/Astrologie