Kreuzworträtsel-Lösung: KAPITALMARKT
Die Lösung „KAPITALMARKT“ im Kreuzworträtsel enthält zwölf Buchstaben und ist 4 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | jukä | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Handel mit Geldmitteln | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Handel mit Krediten und Geldanlagen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Markt für langfristige Kredite | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KAPITALMARKT“ passende Fragestellungen:
- Geldwirtschaft
- Finanzwesen
- Schenkung, Zuweisung von Geldmitteln
- Handelsplatz für kurzfristige Kredite
- Aufbringung von Geldmitteln
- Zins für Kredite an Banken
- Wertpapier, das einer längerfristigen Anlage von Geldmitteln dient
- Handelsplatz für Wechsel und Kredite
- Darlehen (Mehrzahl)
- Handelsplatz für Kredite
- mit Geldmitteln genügend ausgestattet
- Zinssatz, den Großbanken für ihre Kredite berechnen und der die Funktion eines Leitzinses hat
- aus Geldmitteln bestehende Hilfe (umgangssprachlich)
- begründen, mit Geldmitteln ausstatten
- Kapitalmarkt
- Bedingungen am Kapitalmarkt
- Investor, der kleinere Beträge am Kapitalmarkt anlegt
- langfristige, festverzinsliche Schuldaufnahme auf dem Kapitalmarkt
- Markt, der den Handel mit Aktien umfasst
- Absicht bei Geldanlagen
- Geldanlagen
- Büchse für Geldanlagen
- Gültigkeitsdauer bei Krediten
- Festschreibung bei Krediten
- Umwandlung von Krediten
- Extrarückzahlung bei Krediten
- Verstoß bei Krediten
- Angabe bei Krediten
- Zinsvereinbarung bei Krediten (mit Festlegung einer Zinsunter- und Zinsobergrenze)
- Zinsvereinbarung bei Krediten (Festlegung einer Ober- und Untergrenze)