Kreuzworträtsel-Lösung: KATER
Die Lösung „KATER“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 28 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Brummschädel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Handballer, Handballerin | Eintrag korrigieren |
Literatur | leicht | deutsches Märchen ("Der gestiefelte ...") | Eintrag korrigieren |
Sonstiges | eintragen | Fabeltier | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Figur im deutschen Märchen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Figur im Märchen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Figur in deutschen Märchen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Folge eines Alkoholrausches | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Folge eines Rausches | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | Folge übermäßigen Zechens | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Haustier | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Jägersprache: Männchen der Wildkatze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Jägersprache: Männchen des Luchses | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Jägersprache: männliche Wildkatze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Jägersprache: männlicher Luchs | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Katzenjammer | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kindermärchen ("Der gestiefelte ...") | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | männliche Hauskatze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | männliche Katze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | männliches Haustier | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Säugetier | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Tiergattung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | umgangssprachlich: dicker, schwerer Kopf | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | umgangssprachlich: Folge eines Alkoholrausches | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | umgangssprachlich: Nachwehen eines Rausches | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | umgangssprachlich: Unwohlsein nach einen Rausch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zustand nach einem Rausch | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KATER“ passende Fragestellungen:
- Figur im deutschen Märchen
- Figur in deutschen Märchen
- trägt der Kater in einem Märchen
- beliebtes Haustier
- Haustier
- weibliches Haustier
- z. B. Hund, Katze, Hamster
- Hund, Katze oder ein anderes Lebewesen daheim
- Katze, Hund oder ein anderes Lebewesen daheim
- umgangssprachlich: Haustier, besonders Hund oder Katze
- z.B. Hund oder Katze
- umgangssprachlich für: Haustier, besonders Hund oder Katze
- Gestalt aus deutschen Märchen
- englisch: Katzenjammer
- Enttäuschung
- Unwohlsein nach Alkoholgenuss
- Katzenjammer
- Zustand nach einem Rausch
- Ernüchterung nach überschwänglicher Freude
- Gewissensqualen, Reue
- Katzenjammer, Verzweiflung
- Niedergeschlagenheit
- Stimmung nach Fehlschlägen
- Unwohlsein als Nachwirkung eines Rausches
- umgangssprachlich: unangenehme Nachwehen eines Rausches
- Figur aus Peter und der Wolf
- Comic-Figur (Katze)
- Figur der Bremer Stadtmusikanten
- Comic-Kater
- englisch: Kater