Kreuzworträtsel-Lösung: KLOPSTOCK
Die Lösung „KLOPSTOCK“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 13 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | deutsche Schriftstellerin (Margarete) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Autor und Dichter (Friedrich Gottlieb) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Dichter | Eintrag korrigieren |
Literatur | eintragen | deutscher Dichter (1724-1803) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Dichter (Friedrich Gottlieb, 1724-1803) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Dichter der Aufklärung (Friedrich, 1724-1803) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Schriftsteller | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Schriftsteller (1724-1803) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutschsprachiger Lyriker | Eintrag korrigieren |
Literatur | mittel | Dichter aus Quedlinburg | Eintrag korrigieren |
Literatur | mittel | Dichter der deutschen Aufklärung (Friedrich Gottlieb, 1724-1803) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Elegiendichter | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schriftsteller | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KLOPSTOCK“ passende Fragestellungen:
- Geburtsort von Friedrich Klopstock
- Autokennzeichen von Quedlinburg
- deutsche Hansestadt
- deutsche Stadt
- Kfz-Kennzeichen: Quedlinburg
- Kreisstadt an der Bode (Sachsen-Anhalt)
- Stadt als Weltkulturerbe in Sachsen-Anhalt
- Stadt am Harz
- Stadt in Sachsen-Anhalt
- Stadt an der Bode
- UNESCO-Weltkulturerbestadt im Harz seit 1994
- Stadtteil von Quedlinburg
- Stadt am Harz (an der Bode)
- Stadt im Harz
- Stadt im nördlichen Harzvorland
- Stadt in Deutschland
- Äbtissin von Quedlinburg (10. Jahrhundert)
- Epos von Klopstock
- von Klopstock geschaffene Bezeichnung für ein vaterländisches Gedicht
- Werk von Friedrich Gottfried Klopstock
- französischer Autor (Aufklärung)
- französischer Autor der Aufklärung (1694 - 1778)
- französischer Autor der Aufklärung
- pommerscher Dichter (Karl Gottlieb, 1773-1843)
- deutscher Dichter der frühen Aufklärung (1715-1744)
- deutscher Dichter der Aufklärung (Johann Wilhelm Ludwig, 1719-1803)
- spanischer Dichter der Aufklärung (Tomas de, 1750-1791) literarische Fabeln
- bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung (1729-1781)
- deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber im Zeitalter der Aufklärung (1733-1813)
- deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung (1744-1803)