Kreuzworträtsel-Lösung: KONFIGURATION
Die Lösung „KONFIGURATION“ im Kreuzworträtsel enthält dreizehn Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| Geschichte | leicht | Anpassung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Astrologie: Stellung von Gestirnen | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | negaaüvs | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | bestimmte Art der Gestaltung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Chemie: Anordnung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | EDV-Ausdruck | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | EDV: Anpassung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | EDV: Softwareanpassung an die Systemerfordernisse | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Physik: Anordnung | Eintrag korrigieren |
| Technik | eintragen | Software-Zusammenstellung eines Rechners | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KONFIGURATION“ passende Fragestellungen:
- Default-Konfiguration
- EDV: Anpassung
- Anordnung zweier Pole (Physik)
- gesetzmäßige Anordnung der Kristallite in Faserstoffen (Chemie)
- wendelförmige Anordnung der Bausteine von Makromolekülen (Chemie)
- zur Physik gehörend, Gegenstand der Physik seiend
- Chemie und Physik: Zähigkeit oder Ziehbarkeit
- britischer Naturforscher (John, 1766-1844), Chemie und Physik
- Energie abgebend (Physik, Chemie)
- Richtungsunabhängigkeit von Stoffen (Physik, Chemie)
- elektrisch geladenes Teilchen (Physik, Chemie)
- Träger bestimmter physikalischer, chemischer Vorgänge (Physik, Chemie)
- Abstimmung
- Adaption
- Akklimatisation
- Anpassung
- Anpassung an veränderte Klimabedingungen
- Anpassung an veränderte Umweltbedingungen
- Anpassung des Auges
- Gewöhnung
- zweckmäßige Einstellung
- Anpassung an veränderte Klima- oder Umweltbedingungen
- Anpassung, Angleichung (z.B. Auge an wechselndes Licht)
- Gesinnungslosigkeit, Anpassung an veränderte Lage aus Eigennutz
- Angleichung
- Anpassung an die Umstände
- Anpassung an etwas Neues
- Anpassung an neue Gegebenheiten
- Anpassung an neue Situationen
- Anpassung in der Natur