Kreuzworträtsel-Lösung: KORRELIEREN
Die Lösung „KORRELIEREN“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 14 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | mittel | Jüegöbmq | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | anliegen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | bezugnehmen auf | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | einhergehen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | in Beziehung zueinander stehen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | in Wechselbeziehung stehen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | in Wechselbeziehung zueinander stehen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | in Wechselwirkung stehen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | in Zusammenhang bringen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | schwierig | kovariieren | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | miteinander einhergehen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | sich aufeinander beziehen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | eepum: umlbef (Lbalhnqr) | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | zusammenhängen mit | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KORRELIEREN“ passende Fragestellungen:
- philosophischer Begriff
- Elementarteilchen, unterliegt starker Wechselwirkung mit anderen
- gegenseitige Beeinflussung
- Wissenschaft von der Wechselwirkung zwischen Stoffen und Lebewesen
- Begriff aus der Philosophie
- wechselseitige Beeinflussung
- Wechselwirkung
- in beide Richtungen wirkende, gegenseitige Beeinflussung
- Wechselbeziehung
- Wechselbeziehung, notwendiger wechselseitiger Zusammenhang, Bezogenheit
- Begriff, der zu einem anderen in Wechselbeziehung steht
- Begriff oder Wort in Wechselbeziehung zu einem anderen
- Zusammenhang
- Wechselbeziehung zwischen Handlungspartnern
- veraltet: Schmuggelgut
- tatsächlicher Sachwert
- Beruf, Handwerk, Geschäft (französisch)
- lateinischer Name von Preußen
- Aluminiumoxid
- Aufdeckung
- südamerikanischer Branntwein
- Fabelname des Igels
- die Geldmittel betreffend
- Hintergaumenlaut
- Faulheit, Müßiggang
- Nebenfluss der Drau
- in vielen Merkmalen übereinstimmend
- ohne Zusatzstoffe
- ehemalige Sondersteuer in Deutschland, Spende
- Landschaft in Oldenburg