Kreuzworträtsel-Lösung: KOSSEL
Die Lösung „KOSSEL“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Persönlichkeiten | schwierig | deutscher Biochemiker (1853-1927), Nobelpreis | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Elektronenphysiker (1888-1956) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Nobelpreisträger (Medizin) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Physiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Physiologe | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nobelpreisträger Medizin 1910 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KOSSEL“ passende Fragestellungen:
- deutscher Biochemiker, Physiologe und Nobelpreisträger (1883-1970)
- US-amerikanischer Psychiater, Physiologe, Neurowissenschaftler, Biochemiker und Nobelpreisträger (Eric Richard, geboren 1929)
- dänischer Physiologe, Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Carl Peter Henrik, 1895-1976)
- kanadischer Physiologe und Biochemiker (Charles, 1899-1978)
- amerikanischer Physiologe (Nobelpreis 1944)
- US-amerikanischer Physiologe (Herbert Spencer, 1888-1963) Nobelpreis 1944
- englischer Physiologe (Sir Charles Scott, 1857-1952), Nobelpreis 1932
- deutsch-amerikanischer Physiologe (1873-1961), Nobelpreis
- englischer Physiologe (1889-1977), Nobelpreis
- amerikanischer Biochemiker und Genetiker (Edward Lawrie ..., 1909-1975), Nobelpreis
- Biochemiker aus England (Nobelpreis)
- britischer Biochemiker (Nobelpreis)
- englischer Biochemiker (Nobelpreis)
- US-amerikanischer Biochemiker (Gerald, geboren 1929) Nobelpreis 1972
- spanisch-amerikanischer Biochemiker (Severo, 1905-1993) Nobelpreis 1959
- britischer Biochemiker (Frederick, geboren 1918) Nobelpreis 1980
- schwedischer Biochemiker (Hugo, 1903-1982) Nobelpreis 1955
- russisch-US-amerikanischer Biochemiker (Selman, 1888-1973) Nobelpreis 1952
- amerikanischer Biochemiker (1904-1971), Nobelpreis
- russisch-britischer Biochemiker (1906-1979), Nobelpreis
- rumänisch-amerikanischer Biochemiker (1912-2008), Nobelpreis
- britischer Biochemiker (1861-1947), Nobelpreis
- französisch-argentinischer Biochemiker (Nobelpreis 1970)
- englischer Biochemiker (1916-2004), Nobelpreis
- US-Biochemiker des 20. Jahrhunderts (Nobelpreis)
- deutscher Physiologe und Physiker (1821-1894)
- deutscher Physiker und Physiologe (1821-1894)
- deutscher Physiker, Physiologe und Hochschullehrer (Hermann Ludwig Ferdinand von, 1821-1894)
- deutscher Physiologe, Physiker (gestorben 1894)
- italienischer Philosoph, Physiker und Physiologe (Lazzaro)