Kreuzworträtsel-Lösung: KRAUL
Die Lösung „KRAUL“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Art der Fortbewegung im Wasser | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Art des Schwimmens | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Disziplin im Schwimmen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Freistil beim Schwimmen | Eintrag korrigieren |
Sport | schwierig | Freistilschwimmen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schwimmstil | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sportart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stil beim Schwimmen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wassersportdisziplin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wassersportstil | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KRAUL“ passende Fragestellungen:
- Art des Schwimmens
- Disziplin beim Schwimmen
- Disziplin im Schwimmen
- Art des Ringens
- Art beim Wettschwimmen
- bestimmte Art des Ringens
- Disziplin im Schwimmen (...schwimmen)
- Stil beim Schwimmen (englisch)
- in einem bestimmten Stil schwimmen
- Stil beim Schwimmen
- Beginn eines Wettlaufs, -schwimmens
- olympische Sommersportdisziplin
- Sportart
- Begriff aus dem Ringsport
- Schwimmdisziplin
- anderes Wort für Schwimmstil Kraulen
- Art der Fortbewegung im Wasser
- Art
- Art und Weise des Vorgehens
- Art, Stil
- Art und Weise, Stil
- Stil, Weise
- Art der Ausführung
- Art des Vorgehens
- Stil
- Art des Sprechens in Stil und Ausdruck
- im Stil, in der Art einer Villa
- Stil, Art der Formulierung
- Art und Weise etwas mündlich auszudrücken
- Art und Weise des Sichverhaltens, des Vorgehens