Kreuzworträtsel-Lösung: KREISELN
Die Lösung „KREISELN“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Biologie | mittel | Fußball-Kombinationsform | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mit dem Kreisel spielen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Oiäy: bunhbozyrrff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich immerfort drehen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | edeuöifü | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich wie ein Kreisel drehen | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | sich wie ein Spielzeug drehen | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KREISELN“ passende Fragestellungen:
- Kinderspielzeug
- rotierendes Kinderspielzeug
- Spielzeug
- sich drehendes Spielzeug
- rotierendes Spielzeug
- kreiseln
- in wirbelnder Bewegung sein, kreiseln
- kreiseln, sich drehen (norddeutsch)
- kreiseln, wirbeln
- um die eigene Achse drehen, kreiseln
- kreiseln, quirlen
- Kreisel
- physikalischer Begriff
- rotierender Körper
- Drehkörper
- Kreisverkehr
- Kreuzung mit Kreisverkehr (Umgangssprache)
- Kreisel mit vier Seiten
- Kreuzung mit Kreisverkehr
- Begriff aus der Marinetechnik
- Begriff aus der Nautik
- Begriff aus der Physik
- Kreisel (landschaftlich, besonders berlinisch)
- Teil des Straßenverkehrsnetzes
- deutscher Mykologe und Hochschullehrer (Hanns, 1931-2017)
- Kreisverkehr (Jargon)
- Kreisel (landschaftlich)
- kurz für: Kreisverkehr
- Antiquität
- aufblasbares Kinderspielzeug