Kreuzworträtsel-Lösung: KRIMINALRAT
Die Lösung „KRIMINALRAT“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | mittel | Amtsbezeichnung bei der deutschen Polizei | Eintrag korrigieren |
Politik | mittel | Beamter im höheren Dienst | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Beamter, Beamtentitel | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | mittel | Beruf | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | hochrangiger Polizeibeamter | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Polizeititel | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KRIMINALRAT“ passende Fragestellungen:
- Amtsbezeichnung bei der deutschen Polizei
- Amtsbezeichnung für Ärzte im öffentlichen Dienst
- Beamter im auswärtigen Dienst
- Beamter im einfachen Dienst
- Beamter im gehobenen Dienst
- Beamter im höheren Dienst
- Beamter im mittleren Dienst
- Amtsträger im öffentlichen Dienst
- Beamter im technischen Dienst
- Beamter, der an einer Grenze Dienst tut
- Beamter im mittleren Dienst (Österreich)
- im Dienst stehender Beamter
- Beruf
- Beruf im öffentlichen Dienst
- Arbeitspflicht, Beruf
- Amtspflicht, Beruf
- Amtsbezeichnung
- Amtsbezeichnung im römischen Staats- und Militärwesen
- weibliche Amtsbezeichnung
- früher Minister in islamischen Staaten, Amtsbezeichnung türkischer Minister
- Amtsbezeichnung (Mehrzahl)
- Behördenbegriff
- Amtsbezeichnung im Schuldienst
- schweizerische Amtsbezeichnung
- römische Amtsbezeichnung (Rechts- und Staatswesen)
- historische Amtsbezeichnung
- Abteilung der Polizei
- Abteilung der Polizei zur Aufklärung von Verbrechen
- Behörde, Behördenstelle
- Kontrollrunde der Polizei