Kreuzworträtsel-Lösung: KRUMMHORN
Die Lösung „KRUMMHORN“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | altes Blasinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | altes Musikinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ausgestorbener, aus dem Silur bekannter, meerbewohnender Kopffüßer | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blasinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ein Zungenregister von Orgeln | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | gebogenes Holzblasinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | historisches Musikinstrument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Holzblasinstrument (16./17 Jahrhundert) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Instrument zum Musikerzeugen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Musikinstrument | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KRUMMHORN“ passende Fragestellungen:
- Musikinstrument (Mehrzahl)
- Zungenregister der Orgel
- langbechriges Zungenregister der Orgel
- Blasinstrument, Krummhorn
- Holzblasinstrument vom 15. bis 17. Jahrhundert
- Holzblasinstrument im 15. bis 17. Jahrhundert
- Instrument zum Musikerzeugen
- Vorrichtung an Orgeln
- Kircheninstrumente
- den Leierkasten spielen
- ein Tasteninstrument spielen
- Teil älterer Orgeln
- das anhaltende Schreien des Rothirsches in der Brunft (Jägersprache)
- große Musikinstrumente
- Pedalregister an Orgeln
- Fingersatz bzw. Pedalsatz für Orgeln
- mechanisches Übertragungssystem bei Orgeln
- Kirchenmusik machen
- ein Kircheninstrument spielen
- Kurzform für: Musikinstrument
- kurz für: Musikinstrument
- Instrument, mit dem Töne hervorgebracht werden
- Instrument, auf dem Musik gespielt wird
- Kurzform für Musikinstrument
- Musikinstrument aus dem 19. Jahrhundert
- klassisches Instrument der Zahnärzte im 17. und 18. Jahrhundert
- altes Holzblasinstrument
- Holzblasinstrument
- Holzblasinstrument mit 23 Löchern
- Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt als Mundstück