Kreuzworträtsel-Lösung: KUNIGUNDE
Die Lösung „KUNIGUNDE“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | altdeutscher Frauenname | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | althochdeutscher Name | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | deutsche Kaiserin | Eintrag korrigieren |
Sonstiges | schwierig | Frau von Kaiser Heinrich II. | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | schwierig | dtkadu (Fplau) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Heilige der Kirche | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | Heilige, deutsche Kaiserin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | weiblicher Vorname | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „KUNIGUNDE“ passende Fragestellungen:
- Jagdpalast Heinrichs II.
- Bußgang Kaiser Heinrichs IV.
- Gemahlin Ramses II.
- 2. Gemahlin Ramses II.
- Gemahlin von Pharao Ramses II
- Exil von Kaiser Wilhelm II.
- Exil Kaiser Wilhelms II.
- Beiname von Kaiser Friedrich II. (2 Worte)
- Frau Kaiser Ottos II.
- Exilstadt für Kaiser Wilhelm II
- Gemahlin v. Kaiser Friedrich Barbarossa (2. Ehefrau)
- sächsische Burg Heinrichs I.
- englischer Reformator (Thomas, 1489-1556) Erzbischof, Berater Heinrichs VIII.
- Beiname König Heinrichs I.
- Gattin Heinrichs VIII.
- Bischof z. Z. Heinrichs IV.
- katholischer Bischof zur Zeit Heinrichs VIII.
- Mittelalterschrift: Evangeliar Heinrichs des ...
- Bischof von Naumburg Zeitz, Begleiter Heinrichs IV. nach Canossa
- zweiter Name einer österreichischen Kaiserin
- Vorname von Papst Johann Paul II. (gestorben)
- Vorname von Johannes Paul II.
- Übergang vom Zahmen Kaiser zum Wilden Kaiser (1577 m)
- römischer Kaiser (Sohn von Kaiser Maximian)
- Kaiser des indischen Reiches von Magadha im 3. Jahrhundert vuZ, indischer Kaiser
- altrömische Kaiserin
- byzantinische Kaiserin
- deutsche Kaiserin
- ehemalige persische Kaiserin
- eine persische Kaiserin