Kreuzworträtsel-Lösung: LAENDEREIEN
Die Lösung „LAENDEREIEN“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Wirtschaft | leicht | Zrmekfv (Süö) | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | leicht | ausgedehnter Landbesitz | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | leicht | große Güter | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | mittel | großer Grundbesitz | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | leicht | Grundbesitz | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | leicht | Grundstücke | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | leicht | Landbesitztümer | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | leicht | Liegenschaften | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „LAENDEREIEN“ passende Fragestellungen:
- Grundstücke, Liegenschaften
- Immobilien, Liegenschaften
- Grundbesitz
- größerer Grundbesitz
- Besitz an Grund und Boden, Liegenschaften
- Immobilien
- Darstellung von Liegenschaften
- Landbesitz
- diplomatische Liegenschaften
- Ländereien
- riesige Ländereien in Privateigentum
- zwangsangesiedelter Fremder auf römischen Ländereien (3. Jahrhundert)
- Zerschlagung, Zerstückelung, besonders von Ländereien bei Erbschaften
- französisch: Ländereien
- Grundstücke
- kleine vermessene Grundstücke
- Grundstück abrunden, Grundstücke zusammenlegen
- Grundstücke zusammenlegen
- kleine Grundstücke
- Fläche unbebauter Grundstücke
- Linie, die zwei Grundstücke voneinander trennt
- weltbekanntes Brettspiel um Grundstücke und Häuser
- Abgabe für bestimmte Güter beim Überqueren einer Grenze
- bewegliche Güter
- Handelswaren
- Wiedereinfuhr ausgeführter Güter
- im Mittelalter Verwalter weltlicher Güter von Klöstern
- Waren
- Abgaben auf Güter
- Schiffsöffnung für Güter