Kreuzworträtsel-Lösung: LAURENTIA
Die Lösung „LAURENTIA“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 5 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | altes Festland in Kanada und Grönland | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | bestehende Festlandmasse in Kanada und Grönland (seit dem Präkambrium) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Yjofrnärve: Nbgxunöyzsr | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lateinischer Frauenname | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | weiblicher Vorname | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „LAURENTIA“ passende Fragestellungen:
- Kontinent der Erdgeschichte, Ur-Europa
- Festlandmasse
- Festlandmasse, Erdteil
- Festlandmasse, Kontinent
- größere Festlandmasse, Kontinent
- geschlossene Festlandmasse
- Kontinent
- Kontinent, Festland
- europäisches Festland
- Festland, Erdteil
- Erdteil, Festland
- Kontinent der Erdgeschichte
- ältestes Erdzeitalter, Präkambrium
- Erdzeitalter
- Begriff aus der Geologie
- Zeitraum von der Entstehung der Erde bis zur Entwicklung der Tierwelt
- Durchfahrt zwischen Grönland und Nordamerika
- Meerenge zwischen Grönland und Kanada
- Staat in Nordamerika
- Fluss in Nordamerika, Ontario, Kanada
- Grenzsee zwischen Nordamerika und Kanada
- auf der Grenze von Nordamerika und Kanada liegender See
- Festland zweier Erdteile
- Vordringen eines Meeres auf ein Festland
- Wassermasse um das Festland
- zwischen Euböa und dem griechischen Festland
- größte zusammenhängende Landmasse der Erde, Festland zweier Erdteile
- skandinavisch: tief ins Festland eindringender Meeresarm
- größere Landmasse
- Teil der Erdoberfläche