Kreuzworträtsel-Lösung: LEIPZIG
Die Lösung „LEIPZIG“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 32 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | "Klein-Paris" | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bezirk in Ostdeutschland | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bezirksstadt der DDR | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutsche Großstadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutsche Messestadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutsche Stadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutsche Universitätsstadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutsche WM-Stadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Fußballmeister 1902 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | erster deutscher Fußballmeister 1903 (VfB) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | europäische Stadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | größte Stadt im Bundesland Sachsen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | große deutsche Stadt (ehemalige DDR) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Großstadt in Deutschland | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Großstadt in Deutschland (über 100000 Einwohner) | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | Gründungsort des deutschen Schachbundes | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | kreisfreie Großstadt in Sachsen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Messestadt des Buchhandels | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | Messestadt in Sachsen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ort der Völkerschlacht (1813) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ort in Deutschland | Eintrag korrigieren |
Geographie | leicht | Ort in Sachsen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ostdeutsche Stadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rosensorte | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schauplatz einer historischen Schlacht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sitz des Bundesverwaltungsgerichts | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stadt an der Weißen Elster | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stadt des Völkerschlachtdenkmals | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stadt in Deutschland | Eintrag korrigieren |
Geographie | leicht | Stadt in Sachsen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stadt in Sachsen mit Kfz-Kennzeichen L | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Stadt mit Europas größtem Kopfbahnhof | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „LEIPZIG“ passende Fragestellungen:
- Stadt an der Weißen Elster
- Messestadt des Buchhandels
- thüringische Stadt an der Weißen Elster
- Stadt an der Weißen Elster (Sachsen)
- Stadt im Tal der Weißen Elster
- Kreisstadt an der Weißen Elster in Sachsen-Anhalt
- Nebenfluss der Weißen Elster
- Fluss zur Weißen Elster
- Landschaft an der Weißen Elster
- Rundwanderweg an der Weißen Elster
- rechter Nebenfluss der Weißen Elster
- Kleinstadt an der Weißen Elster
- Schlacht im 30-jährigen Krieg: Schlacht von ...
- Schauplatz einer historischen Schlacht
- Messestadt der Industrie
- Messestadt der Technik
- Messestadt für den Buchhandel
- Messestadt für Lederwaren
- Messestadt für Spielwaren
- Messestadt in Tschechien
- niederösterreichische Messestadt
- deutsche Messestadt
- Ort als Gastgeber einer Verkaufsschau
- Messestadt
- norditalienische Messestadt
- Friedenspreis des deutschen Buchhandels 1992 (Schriftsteller Amos)
- Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1950
- Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1951
- Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1952
- Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1953