Kreuzworträtsel-Lösung: LIPSIUS
Die Lösung „LIPSIUS“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 4 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | deutscher Architekt und Baumeister | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | flämischer Philosoph und Philologe (1547-1606) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | schwierig | liberaler Theologe (1930-1892), Mitbegründer des Evangelischen Bundes | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | niederländischer Altphilologe | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „LIPSIUS“ passende Fragestellungen:
- deutscher protestantischer Theologe, Altphilologe, Philosoph und Publizist (1768-1834)
- deutscher protestantischer Theologe, Altphilologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker und Pädagoge (1768-1834)
- deutscher evangelischer Theologe, Altphilologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker und Kirchenpolitiker (1768-1834)
- deutscher Altphilologe, Philosoph, Humanist, lutherischer Theologe und neulateinischer Dichter (Phillip, 1497-1560)
- deutscher Altphilologe, Philosoph, Humanist, lutherischer Theologe und neulateinischer Dichter (Philipp, 1497-1560)
- deutscher Philologe, Philosoph, Humanist und Theologe (Philipp)
- deutscher Philologe, Philosoph, Humanist, Theologe (Philipp)
- deutscher Philosoph, Altphilologe und Hochschullehrer (1929-2015)
- französischer Theologe, Mitbegründer des Jesuitenordens
- deutscher evangelischer Theologe und Philologe (1737-1781)
- niederländischer reformierter Theologe und Philologe (1698-1762)
- niederländischer reformierter Theologe, Philologe und Orientalist (1742-1797)
- niederländischer Theologe und Philologe (1652-1705)
- niederländischer Theologe und Philologe (1615-1685)
- deutscher Humanist, Philologe und Theologe (1493-1524)
- deutscher Philologe und evangelischer Theologe (1729-1776)
- deutscher Philologe, Theologe und Hochschullehrer (1450-1503)
- deutscher Philosoph, Mitbegründer der Frankfurter Schule
- deutscher Philosoph (1895-1973), Mitbegründer der Frankfurter Schule
- deutscher Philosoph (1903-1969), Mitbegründer der Frankfurter Schule
- deutscher Philologe und Philosoph (Philipp, 1497-1560)
- deutscher Pädagoge, Philologe, Philosoph und Humanist (1622-1684)
- schwedischer Philosoph und Philologe (1622-1689)
- deutscher Philosoph und Philologe (1806-1880)
- niederländischer Philologe, Philosoph und Historiker (1778-1839)
- deutscher Philosoph, Philologe, Übersetzer und Publizist (1900-1988)
- deutscher Philosoph, Philologe und Hochschullehrer (1837-1888)
- deutscher Philosoph und klassischer Philologe (Friedrich)
- deutscher Philologe, Philosoph und Humanist (Philipp)
- Abkürzung für Deutscher Bundes-Gebrauchs-Musterschutz