Kreuzworträtsel-Lösung: LOEWENZAHN
Die Lösung „LOEWENZAHN“ im Kreuzworträtsel enthält zehn Buchstaben und ist 30 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Apetugxredi ümgulhlef Fwäms | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Arzneipflanze | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Asternart | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Butterblume | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | eine wichtige Bienenweide | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Frühlingsblüher | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | gelb blühendes Unkraut | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Haarflieger | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Heilkraut | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Heilkraut der Wegränder und Wiesen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Heilkraut, Heilpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Heilpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | homöopathisches Heilmittel | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Indikatorpflanze für schwere, stickstoffreiche Böden | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Korbblüterpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Korbblütler, Pusteblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Korbblütler, Wildgemüse | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Naturheilmittel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Pusteblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Salatpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Unkrautpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wiesenblume | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Wiesenpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wiesenzierpflanze | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wildblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wilde Ackerblume | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wilde Gemüsepflanze | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | wilde Salatpflanze | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Wildkraut | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Zeigerpflanze für schwere, stickstoffreiche Böden | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „LOEWENZAHN“ passende Fragestellungen:
- Ackerunkraut, Heilpflanze
- Salatpflanze
- Salatpflanze, Rauke
- italienische Salatpflanze, Zichorie
- Salatpflanze, Rucola
- essbarer Teil der Salatpflanze
- essbares Blattgewächs
- Salatpflanze, Rucola, Senfkohl
- Salatpflanze (Mehrzahl)
- Gemüse-, Salatpflanze
- Gemüsegewächs
- eine Salatpflanze
- beliebte, auch wild wachsende Salatpflanze
- aromatische Salatpflanze
- Salatpflanze (Rauke)
- eine Salatpflanze, Rucola
- abgeblühter Löwenzahn (Kindersprache)
- Frühlingsblüher
- Löwenzahn
- kleiner Frühlingsblüher
- abgeblühter Löwenzahn
- Löwenzahn (volkstümlich)
- Blume, Frühlingsblüher
- volkstümlicher Name für den Löwenzahn
- anderes Wort für Löwenzahn
- umgangssprachlich: abgeblühter Löwenzahn
- Kindersprache: Löwenzahn
- volkstümlich: Löwenzahn
- bunter Frühlingsblüher
- reifer Löwenzahn