Kreuzworträtsel-Lösung: LONGA
Die Lösung „LONGA“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | Fluss in Angola | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Mutterstadt Roms (Alba ...) | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Note der Mensuralmusik | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Notenwert | Eintrag korrigieren |
| Musik | sehr schwierig | Notenwert der Musik im 12.-16. Jahrhundert | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | zweitlängster Notenwert der Ars nova | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „LONGA“ passende Fragestellungen:
- Notenwert (Mensuralmusik)
- kleiner Notenwert der Mensuralmusik
- Notenwert der Mensuralmusik
- Mutterstadt Roms
- Note der Mensuralmusik
- Note, die den vierten Teil des Zeitwert einer ganzen Note hat
- Note mit einem Teil des Zeitwertes der ganzen Note
- alter Hafen Roms, Hafenstadt des alten Roms
- Hauptstadt, Mutterstadt der alten Griechen
- Gründer von Alba Longa, Sohn des Äneas
- mythischer König von Alba Longa
- sagenhafter König von Alba Longa
- chinesische Musik am japanischen Kaiserhof im 8.-12. Jahrhundert, klassische japanische Musik
- Musik: Haltezeichen über einer Note oder Pause
- Begriff aus der Musik
- Zeichen der musikalischen Notation über einer Note (Musik)
- Musik: für einen Ton stehendes Zeichen
- Musik: Notenzeichen
- Notenwert
- Eröffnungs- oder Einleitungsstück des Barock in der Musik, 16.-17. Jahrhundert
- das tonale Ordnungsprinzip der abendländischen Musik vom frühen Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert
- Spielart der afroamerikanischen Musik im frühen 20. Jahrhundert
- Akzent
- Beurteilung
- Bewertung
- diplomatischer Begriff
- diplomatisches Schriftstück
- Eigenart
- Geldschein
- Musikzeichen