Kreuzworträtsel-Lösung: LUMIERE
Die Lösung „LUMIERE“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 14 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Erfinder des Farbfilms | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Erfinder des Farbfilms (Auguste Marie Louis Nicolas, 1862-1954) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Erfinder des Kinematografen | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | schwierig | Erfinder des Kinematographen | Eintrag korrigieren |
Geschichte | sehr schwierig | Erfinder des Kinos | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | französische Filmpioniere (Brüder) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | französische Kinopioniere | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | französischer Chemiker | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | mittel | französischer Chemiker (1862-1954), Erfinder des Farbfilms | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | mittel | französischer Fototechniker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | französischer Phototechniker (Auguste, 1862-1954) 1895 erster brauchbarer Kinofilm | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | mittel | französisches Brüderpaar, verdient um die Erfindung der Fotografie | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | französisches Wort für Licht | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Miterfinder des Farbfilms | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „LUMIERE“ passende Fragestellungen:
- Erfinder des Kinematographen
- Wort für Wort
- buchstabengetreu, Wort für Wort
- im Wortlaut, Wort für Wort
- Wort für Wort, wörtlich
- österreichischer Chemiker (Carl v. Welsbach, 1858-1929), Erfinder des Gasglühlichts
- schwedischer Chemiker (1833-1896), Erfinder des Dynamits, Stiftungsbegründer
- deutscher Chemiker (1839-1893), Erfinder eines Hitzemessers in der Keramikindustrie
- schwedischer Chemiker und Erfinder (Alfred, gestorben 1896)
- schwedischer Erfinder und Chemiker (1833-1896)
- österreichischer Chemiker (1838-1916, Erfinder eines Gasbrenners)
- schwedischer Chemiker und Erfinder (Alfred, 1833-1896)
- schwedischer Chemiker und Erfinder
- astronomischer, astrologischer Begriff
- Ausstrahlung
- Beleuchtung
- Beleuchtungskörper
- chemische Zersetzung durch Licht
- Christbaumschmuck
- englisch für Licht
- englisch: Licht
- ewiges Licht
- Figur aus: Der zerbrochene Krug
- Figur im Zerbrochenen Krug
- Fremdwortteil: Licht
- gebündeltes Licht
- Gegenteil von Schatten
- geschützt vor direktem Licht
- Helligkeit
- Helligkeit, Beleuchtung