Kreuzworträtsel-Lösung: MAURESKE
Die Lösung „MAURESKE“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 4 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Begriff aus der Kunst | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | Flächenornament aus schematischen Linien und stilisierten Pflanzen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ornament in der Renaissance | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | Pflanzenornament in der islamischen Kunst | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „MAURESKE“ passende Fragestellungen:
- reliefartiges Flächenornament der Renaissance
- Ornament der Renaissance
- Ornament der italienischen Renaissance
- Flächenornament
- Pflanzenornament
- arabisches Pflanzenornament
- Pflanzenornament an Kapitellen
- Pflanzenornament an Säulenkapitellen
- Begriff aus der Kunst
- Kunst der Wahrsagung aus Linien und Figuren im Sand
- Kunst aus Linien und Figuren im Sand wahrzusagen (China und Arabien)
- Ornament in der Kunst
- Übergangsform zwischen der Renaissance und dem Barock (Kunst)
- Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen
- Pflanzen, die an anderen Pflanzen mit Hilfe sparriger Triebe emporklettern
- Begriff im Skispringen
- Begriff aus dem Bauwesen
- Begriff aus der Architektur
- Linien gleichen Luftdrucks
- Striche im Schulheft
- System von sich kreuzenden Linien
- Fahrschein für mehrere Linien
- Linien ziehen
- mit parallelen Linien stricheln
- Linien
- Linien gleicher Bewölkungsstärke
- In Karten eingezeichnete Linien gleicher Werte
- bildliche Darstellung in Linien
- Linien gleicher Höhe einer konstanten Druckfläche
- Linien auf Karten, die Orten mit gleichen Flutzeiten verbinden