Kreuzworträtsel-Lösung: MILZKRAUT
Die Lösung „MILZKRAUT“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 4 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Biologie | mittel | Heilpflanze | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Mittel gegen Milz- und Lebererkrankungen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Steinbrechgewächs | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Wiesenblume | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „MILZKRAUT“ passende Fragestellungen:
- Facharzt für Lebererkrankungen
- Synonym für Milzkraut
- Wiesenblume, Heilpflanze
- rote Wiesenblume, Heilpflanze
- Steinbrechgewächs
- Prachtspiere, Scheingeißbart, Steinbrechgewächs aus Asien
- asiatisches Steinbrechgewächs, Gartenzierstrauch
- Steinbrechgewächs, Rosmarinweide
- Steinbrechgewächs (3 Worte)
- Tiarella, Steinbrechgewächs
- Steinbrechgewächs, Steingartenpflanze
- Steinbrechgewächs, Wickelwurz
- ein Steinbrechgewächs
- Steinbrechgewächs, Maiblumenstrauch
- Bauchorgan
- Gewebemasse in der Milz
- Innenorgan des Menschen
- inneres Organ
- Körperorgan
- Körperteil
- lateinisch: Milz
- Lymphorgan
- medizinisch: Milz
- medizinischer Begriff
- Milz
- Milz (lateinisch)
- Nebenfluss der Saale
- Quellfluss der Fränkischen Saale
- Saale-Zufluss
- inneres Körperteil