Kreuzworträtsel-Lösung: MORPHOLOGIE
Die Lösung „MORPHOLOGIE“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| Sprachen | leicht | Begriff aus der Grammatik | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Biologie: Lehre von Gestalt und Bau der Gewebe und Organe | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Gestalt- und Formenlehre | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Gestaltlehre | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Lehre vom Körperbau | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | Lehre von der Struktur und Form der Organismen | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Lehre von der Struktur und Form eines Organismus (Biologie) | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | sehr leicht | Teil der Grammatik | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | mnnhel: Opsnw | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | Teilgebiet der Linguistik | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Teilgebiet in der Grammatik in der Sprachwissenschaft | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „MORPHOLOGIE“ passende Fragestellungen:
- Teilgebiet der Grammatik
- unflektierbar (Linguistik, Grammatik)
- Teilgebiet der Linguistik
- Form des Zusammenlebens zweier artfremder Organismen
- Teilgebiet der Sprachwissenschaft
- Basis für die Wortbildung (Morphologie)
- Morphologie
- Struktur
- Wissenschaft und Lehre vom Bau einer Sprache
- Teilgebiet der Mathematik, Lehre von den Raumgrößen
- Teilgebiet der Biologie, Lehre von den Amphibien und Kriechtieren
- Begriff aus der Grammatik
- Form der Beugung in der Grammatik
- Form der Beugung (Grammatik)
- Bewegungsreaktion von Organismen
- Lebensform zweier Organismen
- Wissenschaft von den Organismen
- Lebensraum mariner Organismen in Küstennähe
- Gesamtheit der Organismen auf Baumstämmen
- Leben der Organismen im Innern eines Substrats
- Lebensraum für Organismen salzreicher Standorte
- Zusammenleben verschiedenartiger Organismen zu beiderseitigem Nutzen
- Baustein aller Organismen
- biologische Lebewesen (Mehrzahl)
- Organismus, der sich von anderen noch lebenden Organismen oder Teile davon ernährt
- Gesamtheit der Organismen des Erdbodens
- Gesamtheit der im Boden lebenden Organismen
- kontrollierter Aufzucht von aquatischen Organismen
- die innere Bewegungsfähigkeit von Organismen
- einzellige Organismen, die einen Zellkern besitzen