Kreuzworträtsel-Lösung: NEUMEN
Die Lösung „NEUMEN“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Musik | eintragen | alte Notenschrift | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff aus der Musik | Eintrag korrigieren |
Musik | mittel | mittelalterliche Musiknoten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Notenschrift im Mittelalter | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Notenzeichen im Mittelalter (Mehrzahl) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Tonschrift im Mittelalter | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „NEUMEN“ passende Fragestellungen:
- Vorform der Notenschrift, Notenzeichen des Mittelalters
- Notenzeichen im Mittelalter
- Musik: Notenzeichen
- alte Tonschrift
- System von Zeichen (Musik)
- Zeichen in der Notenschrift (Musik)
- Aufzeichnung von Musik in Notenschrift
- zur Aufzeichnung von Musik verwendete Schriftzeichen
- Zeichensystem für die Musik
- Zeichen der Neumen
- drei Notenzeichen
- mittelalterliches Notenzeichen
- Notenzeichen
- Notenzeichen für Wiederholung
- Abkürzung der Notenschrift
- Zeichen der Notenschrift
- Vorform der Notenschrift
- Abkürzung der Notenschrift, Verzierung
- Vermerk in Notenschrift
- Aufzeichnung in Notenschrift
- Musikaufzeichnung
- Aufzeichnung (in Notenschrift)
- eine im 13. Jahrhundert entwickelte Notenschrift
- ein Musikstück in Notenschrift aufzeichnen
- bildhafte Notenschrift für Gitarre
- Notenschrift
- Musikaufzeichnung mit Symbolen
- das tonale Ordnungsprinzip der abendländischen Musik vom frühen Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert
- chinesische Musik am japanischen Kaiserhof im 8.-12. Jahrhundert, klassische japanische Musik
- mit Musik unterlegen, vertonen (Musik)