Kreuzworträtsel-Lösung: NEUTRALISIEREN
Die Lösung „NEUTRALISIEREN“ im Kreuzworträtsel enthält vierzehn Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | sehr leicht | zjs | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | ausgleichen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | ausschalten | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | eine Wirkung durch eine Gegenwirkung aufheben | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ins Gleichgewicht bringen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | neutral machen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | neutral, unwirksam machen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | unwirksam machen, einen Einfluss ausschalten | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „NEUTRALISIEREN“ passende Fragestellungen:
- biologisch zu neutralisieren
- das Gleichgewicht halten
- deutsch für Balance
- Gleichgewicht
- Lehre vom Gleichgewicht
- Lehre vom Gleichgewicht und der Bewegung der Gase
- politischer Ausdruck
- Lehre vom Gleichgewicht der Kräfte
- Ausgleich
- Balance
- im Gleichgewicht
- Wissenschaft von Gleichgewicht und Bewegung der Körper
- Lehre von den Kräften im Gleichgewicht
- Gleichgewicht halten
- Gelassenheit, Balance
- seelisches Gleichgewicht
- Ausdruck aus der Politik
- Ausgewogensein
- Begriff aus dem Umweltschutz
- Begriff aus der Physik
- Bemühen um Gleichgewicht
- das Gleichgewicht verlieren
- ins Gleichgewicht bringen
- Ungleichgewicht, gestörtes Gleichgewicht
- Ataraxie
- Lehre vom Gleichgewicht der Flüssigkeiten
- ins Gleichgewicht bringen (selten)
- Balance, Gleichgewicht (bildungssprachlich)
- Gleichgewicht zwischen Oxidations- und Reduktionsvorgängen (Chemie)
- Gleichgewicht (lateinisch)