Kreuzworträtsel-Lösung: NOTENBANK
Die Lösung „NOTENBANK“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | emittiert Banknoten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | für den Geldumlauf verantwortliches Geldinstitut | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Geldinstitut | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Geldscheine ausgebendes Institut | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Institut für die Ausgabe von Geld | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | staatliches Geldinstitut | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | mittel | Dhgäfd Nruaej Gpakä | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zentralinstitut: zuständig für die Geldherstellung | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „NOTENBANK“ passende Fragestellungen:
- Münzen und Banknoten
- Banknoten, Münzen
- Zahlungsmittel in Form von Münzen und Banknoten
- bargeldloser Geldumlauf
- den Geldumlauf herabsetzen
- Geld- und Kreditinstitut
- Geld-, Kreditinstitut
- Kurzwort für die US-Notenbank
- US-Notenbank (Kurzwort)
- Chef der US-Notenbank
- Chef der US-Notenbank (bis 2006)
- Chef einer Notenbank
- Kurzname für die US-Notenbank
- Chef der US-Notenbank (Alan, geboren 1926)
- Weiterverkauf von diskontierten Wechseln an die Notenbank
- zentrale Notenbank eines Staates
- umgangssprachlich: Banknoten
- Ausgabe von Münzen, Banknoten, Wertpapieren
- Sicherung gegen Fälschung bei Banknoten und Urkunden
- Betrag an Banknoten
- Aufdruckbetrag auf Banknoten
- Banknoten
- Scheine, Papiergeld
- volkstümlich für: Banknoten
- auf Banknoten aufgedruckter Betrag
- gesetzliches Zahlungsmittel, Geldscheine
- Ausgabe von Wertpapieren und Banknoten
- auf Banknoten angegebener Betrag
- Münzen im Gegensatz zu Banknoten
- Papiergeldscheine mit gesetzlicher Zahlungskraft