Kreuzworträtsel-Lösung: NUKLEON
Die Lösung „NUKLEON“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Atomkernart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Atomkernbaustein | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Baustein des Atomkerns | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Baustein des Atomkerns (Proton oder Neutron) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bwnlmbügk (Qnmegsylogar) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kernteilchen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | schweres Elementarteilchen | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „NUKLEON“ passende Fragestellungen:
- Baustein des Atomkerns
- ungeladener Atomkernbaustein
- hypothetischer Atomkernbaustein
- Atomkernbaustein
- Atomkernart
- Atomkernart, unterscheidet sich durch die Anzahl der Neutronen
- schweres Elementarteilchen, z. B. Nukleon, Hyperon
- schweres Kernteilchen ohne Ladung
- Kernteilchen
- kurzlebiges Kernteilchen
- Teil des Atomkerns
- Abart des Atomkerns
- Bestandteil des Atomkerns
- Drehimpuls des Atomkerns
- Baustein
- Baustein der Materie
- elektronischer Baustein
- gebrannter Baustein
- Modul
- Quader
- Funktionselement, integrierter Baustein in der Elektronik
- Baustein in der Elektrotechnik
- Maurermaterial
- Baustein aller Organismen
- wichtiger Baustein der Eiweißkörper
- Baustein des Knochenmarks
- Baustein im Muskel
- Baustein der Proteine
- Mauermaterial
- elektroakustischer Baustein