Kreuzworträtsel-Lösung: OFT
Die Lösung „OFT“ im Kreuzworträtsel enthält drei Buchstaben und ist 24 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Bip | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | etliche Male | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gegenteil von selten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | häufig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | häufig, viele Male | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | häufig, viele Male nacheinander | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | immer wieder | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | immer wieder; mehrfach | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | xtzy | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | in vielen Fällen, recht häufig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mehr, mehrfach | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mehrfach | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mehrfach, häufig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mehrmals | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | kifadaedclna (xmhrmisabld) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nicht selten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | recht häufig | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | sehr häufig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich wiederholt ereignend | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Umstandswort | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | vielmals | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wiederholt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wiederholt, mehrmals | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | x-mal | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „OFT“ passende Fragestellungen:
- schenken (oft scherzhaft, oft ironisch)
- alte oft erdichtete Erzählung
- alte, oft erdichtete Erzählung
- Junge, der sich oft prügelt
- nicht oft
- oft
- oft auftretende Erkrankung
- oft derb für Frau
- oft kalt
- oft schlecht aufgelegt
- sehr oft
- giftige Auwaldstaude, Blütenkolben oft von farbigem Hochblatt umhüllt
- altfranzösischer Rundtanz, oft mit Gesang begleitet
- oft für Bauernhof
- tropische Stechmücke, oft Krankheitsüberträger
- Prunksarg, aus Stein oder Metall gefertigt, oft mit Reliefs geschmückt
- Binse, Riedgras, Sumpfpflanze, oft für Flechtwerk genutzt
- vorgeschichtliches Hügelgrab, oft mit Grabkammer
- nicht häufig, nicht oft
- oft, häufig
- Wunsch, oft wegzufahren
- umgangssprachlich: sehr oft
- oft kalt, unfreundlich
- oft (umgangssprachlich)
- oft vorkommend
- salopp: sehr oft
- vielmals, oft
- den Sender oft wechseln
- anerkennenswert (oft ironisch)
- nicht oft, rar