Kreuzworträtsel-Lösung: OTHO
Die Lösung „OTHO“ im Kreuzworträtsel enthält vier Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | altrömischer Kaiser | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | altrömischer Kaiser (gestorben 69 n. Chr.) | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | altrömischer Kaiser (Marcus Salvius) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kaiser im Vierkaiserjahr im Römischen Reich (69 n. Chr.) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Person in Agrippina | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | römischer Kaiser | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | suilzemrdkb Tfdeprkrnes futqlmbema | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | römischer Kaiser (gestorben 69) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | römischer Kaiser des 1. Jahrhunderts | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | römischer Kaiser für drei Monate (gestorben 69) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „OTHO“ passende Fragestellungen:
- Kaiser im Vierkaiserjahr im Römischen Reich (69 n. Chr.)
- Bankett der römischen Aristokratie im römischen Reich
- römischer Kaiser (Augustus, 63 v. Chr.- 14 n. Chr.)
- römischer Kaiser (Gaius, 63 v. Chr.- 14 n. Chr.)
- römischer Kaiser (63 v. Chr.-14 n. Chr.)
- antiker griechischer Gelehrter (Alexander, um 100 v. Chr-um 40 v. Chr)
- griechischer Geograph und Geschichtsschreiber (63 v. Chr. - 23 n. Chr.)
- griechischer Mathematiker (... von Syrakus, um 287 v. Chr. -212 v. Chr.)
- altrömischer Senator und Feldherr (47/46 v. Chr.-9 n. Chr.)
- chinesischer Philosoph (um 551 v. Chr.-479 v. Chr.)
- bedeutende jüdische Stadt (von 87 v. Chr. bis 67 n. Chr.)
- ehrgeizige Frau des fünften römischen Königs Priscus (um 600 v. Chr.)
- Reich des Krösus (595-526 v. Chr.)
- Herrschergeschlecht im Heiligen Römischen Reich im 13. und 14. Jahrhundert
- Herrschergeschlecht im Heiligen Römischen Reich im 14. Jahrhundert
- Lebensmittelmarkt im Römischen Reich
- Verwaltungsbeamte im römischen Reich
- bewaffneter Lanzenreiter im römischen Reich
- "kaiserlose Zeit" im Heiligen Römischen Reich bis 1273
- Schutzgöttin der Ochsen und der Rinderzucht im Römischen Reich
- wollene Hosen im Römischen Reich
- eine der höchsten militärischen Auszeichnungen im Römischen Reich (2 Worte)
- weitverbreiteter Schuhtyp im antiken Römischen Reich
- militärischer Dienstgrad im Römischen Reich
- im römischen Reich ein Kavallerist der ein Dracostandarte führte
- eine Art Straßenpolizei im römischen Reich
- beliebte Weinsorte im römischen Reich
- Türsteher im Römischen Reich
- militärische Einheit im Römischen Reich
- unterster ziviler Provinzstatthalter im Römischen Reich